Ich schaue aktuell zwei neue Serien:
Lucifer (Amazon Originalserie): Der Teufel nimmt eine Auszeit von der Hölle und kommt in menschlicher Gestalt auf die Erde. Als Berater bei der Polizei möchte er erfahren wie die Menschen so sind und verändert sich selber auf unerwartete Weise. Sein Bruder möchte ihn schnellstmöglich wieder in die Hölle zurückholen.
Die Idee kommt bekannt vor, gibt es bereits mit Castle ein solches Duo aber Lucifer ist da doch anders. Es gilt zwar auch Mordfälle zu lösen aber Lucifer verfolgt oftmals seine eigenen Ziele und dabei kommt schwarzer Humor, Sexappeal und Action nicht zu kurz. In der ersten Staffel bleibt noch vieles offen, bin aber auch noch nicht ganz durch. Lucifer - mit Nachnamen Morningstar
- ist auf jeden Fall sehr unterhaltsam und wer Castle mag wird Lucifer lieben 
Stranger Things (Netflix Originalserie): Hauptdarsteller sind ein paar Jungs die recht intelligent aber in der Schule Außenseiter sind. Als ihr Freund Will spurlos verschwindet, machen sie sich auf die Suche nach ihm. Dabei treffen sie auf 11, ein Mädchen mit außergewöhnlichen Fähigkeiten. Die Regierung möchte 11 wiederhaben denn sie hat auch die Fähigkeit in eine schreckliche Parallelwelt einzutauchen ...
Diese neue Mystery-Serie von Netflix baut schnell Spannung auf, hat sogar einzelne Schocker parat und ein paar Szenen kommen aus Poltergeist bekannt vor. Interessant ist, dass die Serie in den 80er Jahren spielt. Keine Smartphones, keine Flat-TVs. Überall wird noch geraucht, es gibt Röhrenfernseher und kabelgebundene Telefone
Cool ist auch die Musik der Serie. Synthesizer und Hits aus der damaligen Zeit werden gespielt. Stranger Things ist eine spannende und unterhaltsame Serie.
Ach übrigens, auf Pro7 hat vorgestern (Mittwoch) die Ausstrahlung der dritten Staffel von The 100 begonnen!
Lucifer (Amazon Originalserie): Der Teufel nimmt eine Auszeit von der Hölle und kommt in menschlicher Gestalt auf die Erde. Als Berater bei der Polizei möchte er erfahren wie die Menschen so sind und verändert sich selber auf unerwartete Weise. Sein Bruder möchte ihn schnellstmöglich wieder in die Hölle zurückholen.
Die Idee kommt bekannt vor, gibt es bereits mit Castle ein solches Duo aber Lucifer ist da doch anders. Es gilt zwar auch Mordfälle zu lösen aber Lucifer verfolgt oftmals seine eigenen Ziele und dabei kommt schwarzer Humor, Sexappeal und Action nicht zu kurz. In der ersten Staffel bleibt noch vieles offen, bin aber auch noch nicht ganz durch. Lucifer - mit Nachnamen Morningstar


Stranger Things (Netflix Originalserie): Hauptdarsteller sind ein paar Jungs die recht intelligent aber in der Schule Außenseiter sind. Als ihr Freund Will spurlos verschwindet, machen sie sich auf die Suche nach ihm. Dabei treffen sie auf 11, ein Mädchen mit außergewöhnlichen Fähigkeiten. Die Regierung möchte 11 wiederhaben denn sie hat auch die Fähigkeit in eine schreckliche Parallelwelt einzutauchen ...
Diese neue Mystery-Serie von Netflix baut schnell Spannung auf, hat sogar einzelne Schocker parat und ein paar Szenen kommen aus Poltergeist bekannt vor. Interessant ist, dass die Serie in den 80er Jahren spielt. Keine Smartphones, keine Flat-TVs. Überall wird noch geraucht, es gibt Röhrenfernseher und kabelgebundene Telefone

Ach übrigens, auf Pro7 hat vorgestern (Mittwoch) die Ausstrahlung der dritten Staffel von The 100 begonnen!


"Es gibt schlimmeres als Monster. Viel schlimmer. Träume.
Ich glaube manchmal, auch wenn ich wach bin, träume ich immer noch. Weil ich das Flüstern höre.
Sie flüstern immer. Immer. Ständig. Weil sie so viel zu flüstern haben."
(Tyler Freeborn, The Secret World)
Ich glaube manchmal, auch wenn ich wach bin, träume ich immer noch. Weil ich das Flüstern höre.
Sie flüstern immer. Immer. Ständig. Weil sie so viel zu flüstern haben."
(Tyler Freeborn, The Secret World)